Im
Kurs lernen Studierende Auszüge aus der west- und ostafrikanischen
Literatur mit einem Schwerpunkt auf Frauenliteratur sowie Frauenthemen
kennen. Literatur wird dabei im Kurs als Zeitdokument aufgefasst.
Wir lesen englische und französische (wahlweise in englischer/deutscher Übersetzung) Textauszüge und analysieren wahlweise in deutscher oder englischer Sprache. Französische Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich, können im Kurs aber angewandt werden.

We are learning about India with course material mainly in English, but course language being German. Media representation of values constitutes the main part of the course
· Understanding what is meant by the Theory of Sanskritisation: Great and Little Tradition
· Female Relationships
within the Hindu-Family Structure and understanding the concept of Seniority
· The Third Gender/Putrika/Gender and Values
· Media Reinforcement of Values and Attitudes in current Indian Society
· Normative Values Regarding the Role of Women in Modern Hindi Serials