Zielgruppe: Studierende aller Fachrichtungen mit Vorkenntnissen.
Studierende der Universität Regensburg und der OTH Weiden-Amberg sind ebenso herzlich willkommen!
Umfang: 4 SWS
Unterrichtsform: Blended Learning
Prüfungsform:
mündliche und schriftliche Prüfung
Dieser Russischkurs dient als praxisorientierter Zugang zur russischen Sprache und gibt Studierenden Grundlagen zur Bewältigung wesentlicher kommunikativer Situationen. Die Grundkenntnisse der russischen Sprache werden vertieft und erweitert: Studierende entwickeln Fähigkeiten in den Bereichen Wortschatz, Grammatik, Aussprache, kulturelles Wissen, kommunikative Strategien bewusst weiter.
Lehrwerk: Otlitschno! aktuell A2, Kurs- und Arbeitsbuch mit 2 Audio-CDs, ISBN 978-3-19-204478-6, Lektionen 4-8
Termine: montags und mittwochs 13.45-15.15 Uhr bzw. 13.45-17.00 Uhr, Beginn am 09.10.2023
Zielgruppe: Studierende aller Fachrichtungen mit Vorkenntnissen. Studierende der Universität Regensburg und der OTH Weiden-Amberg sind ebenso herzlich willkommen!
Umfang: 2 SWS
Unterrichtsform: online
Prüfungsform: mündliche und schriftliche Prüfung
Sie haben bereits einen Kurs auf dem Niveau A1 oder A2 besucht, aber das liegt schon einige Zeit zurück. Jetzt möchten Sie wieder Ihre bereits erworbenen Kenntnisse auffrischen und vertiefen.
Der Schwerpunkt liegt auf mündlicher Kommunikation, Interaktion und Grammatik. Sie können diesen Kurs auch parallel zu Ihrem regulären Russischkurs belegen.
Termine: dienstags 15.30-17.00 Uhr bzw. 15.30-18.45 Uhr, Beginn am 17.10.2023
Zielgruppe: Studierende
aller Fachrichtungen mit russischem Hintergrund, die Russischkenntnisse im mündlichen Bereich haben, aber nur wenig schreiben und / oder lesen können. Studierende der Universität Regensburg und der OTH Weiden-Amberg sind ebenso herzlich willkommen!
Umfang: 4 SWS
Unterrichtsform: Blended Learning
Prüfungsform: mündliche und schriftliche Prüfung
Kompetenzen: Verbesserung der Sprachkompetenzen insbesondere im Schreiben und Lesen, Systematisierung der Sprachkenntnisse im Bereich Grammatik, positive Nutzung der Sprachkompetenzen als wichtige Ressource.
Lehrwerk: "Russisch sicher schreiben: Ein Übungsbuch zu Russisch als Herkunftssprache", Buske Verlag, ISBN: 978-3-87548-900-2
Termine: SoSe 2024
Zielgruppe: Studierende aller Fachrichtungen mit Vorkenntnissen. Studierende der Universität Regensburg und der OTH Weiden-Amberg sind ebenso herzlich willkommen!
Umfang: 4 SWS
Unterrichtsform: Blended Learning
Prüfungsform: mündliche und schriftliche Prüfung
Dieser Russischkurs dient als praxisorientierter Zugang zur russischen Sprache und gibt Studierenden Grundlagen zur Bewältigung wesentlicher kommunikativer Situationen. Die Grundkenntnisse der russischen Sprache werden vertieft und erweitert: Studierende entwickeln Fähigkeiten in den Bereichen Wortschatz, Grammatik, Aussprache, kulturelles Wissen, kommunikative Strategien bewusst weiter.
Lehrwerke: Otlitschno! aktuell A1, Kurs- und Arbeitsbuch mit 2-Audio-CDs, ISBN: 978-3-19-204477-9, Lektionen 6-7 und Otlitschno! aktuell A2, Kurs- und Arbeitsbuch mit 2 Audio-CDs, ISBN 978-3-19-204478-6, Lektionen 1-4
Termine: mittwochs 13.45-17.00, Beginn am 22.03.23