In dem Modul werden folgende vertiefte und erweiterte baustofftechnische Fragestellungen behandelt:
- Rheologie (Theorie und praktische Erarbeitung im Labor)
- Selbstverdichtender Beton (Theorie und praktische Erarbeitung im Labor)
- Hochfester Beton+ Ultrahochfester Beton (Theorie und praktische Erarbeitung im Labor)
- Massenbeton (Theorie und praktische Erarbeitung im Labor)
- Faserbeton (Theorie und praktische Erarbeitung im Labor)
- Wasserundurchlässige Bauteile aus Beton (Theorie und praktische Erarbeitung im Labor)
- Leichtzuschläge und gefügedichter Leichtbeton (Exkursion)
- Recyclingbeton (Theorie und praktische Erarbeitung im Labor)
- Beton für besondere Bauteile
- Betonfahrbahnen
- Erdfeuchter Beton und Verfestigungen mit hydraulischen Bindemitteln
- Wasserbauten
- Brücken
- Parkhäuser und Tiefgaragen
- Betonböden
- Unterwasserbeton
- Sichtbeton
- Möglichkeiten des Beton- und Fertigteilwerkes (Exkursion)
- Konformitätskontrolle bei der Betonherstellung (Exkursion)