Das Modul behandelt die nachhaltige Planung, Entwicklung und Bewirtschaftung von Fließgewässern unter Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und sozialer Aspekte. 

Schwerpunkte sind:

  • Grundlagen und Ziele der naturnahen Gewässerentwicklung
  • Ökologische Funktionsfähigkeit von Fließgewässern
  • Gewässermorphologie
  • Hydraulik
  • Geschiebe- und Schwebstofftransport
  • Maßnahmen zur Gewässerrenaturierung und -entwicklung
  • Integrierte Wasserressourcenbewirtschaftung (IWRM)
  • Rechtsrahmen (z. B. EU-Wasserrahmenrichtlinie)
  • Flussregulierungsmaßnahmen und deren ökologisches Optimierungspotential
  • Naturbasierte Lösungen im Flussbau (Nature-Based Solutins)
  • Fließwiderstände von Vegetation
  • Gewässerdurchgängigkeit (Fischaufstieg und Fischabstieg)
  • Gewässerunterhaltung
  • Fließgewässermodellierung von hydraulischen und morphodynamischen Prozessen