Erst durch das Material wird Raum erfahrbar. Das Modul vermittelt grundlegende Kriterien für den nachhaltigen Einsatz von Werkstoffen und Materialien mit dem Ziel eines ganzheitlichen, zyklischen Verständnisses für den Materialeinsatz. Hierzu gehören neben sensorischen Grundlagen auch ökonomische und ökologische Implikationen sowie der soziokulturelle Kontext. Das Modul beleuchtet die Übergänge zwischen Materie, Material, Produkt und Form im Kontext der eigenen Wahrnehmung sowie im Kontext unseres kollektiven, kulturellen Hintergrunds.