Mit der Agenda 2030 hat sich die Weltgemeinschaft 17 ambitionierte Ziele – die Sustainable Development Goals (SDGs) – für eine nachhaltige Entwicklung gesetzt. Das Ziel der Lehrveranstaltung ist, gesundheitswissenschaftliche Grundlagen im Kontext der Planetary Health zu vermitteln und wesentliche Schnittstellen zur Sozialen Arbeit herauszuarbeiten. Inhalte sind u.a.: 

• Entwicklungen der Bevölkerungsgesundheit und die Bedeutung von Gesundheitswissenschaften & (Global) Public Health 

• Epidemiologie und Gesundheitsberichterstattung als Grundlage populationsbezogener Strategien 

• Soziale Konzepte von Gesundheit, Krankheit und Bewältigung 

• Soziale und geschlechtsspezifische Determinanten von Gesundheit unter besonderer Berücksichtigung gesundheitlicher Ungleichheit und Health Literacy 

• Neue Versorgungsformen, Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention zur Förderung der Bevölkerungsgesundheit