Die Lehrveranstaltung nimmt einleitend Begriffsbestimmungen im Bereich wissenschaftlicher Ethik vor und thematisiert grundsätzliche Fragestellungen zur Formulierung einer Professionsethik in den hochdifferenzierten und weiten Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit. Im weiteren Verlauf werden der Stellenwert und die Bedeutung ethischer Reflexion(skompetenz) anhand von Fallvignetten sowohl für die konkrete sozialarbeiterische Praxis als auch für die Legitimation der Profession als ganze diskutiert. 

-