Kurs "Elektrische Netztechnik" (ENT). Nähere Infos siehe Modulhandbuch.

Hinweis zum Vorlesungsablauf: Die Vorlesung teilt sich auf mehrere Dozenten auf, die parallel über das Semester hinweg die Inhalte vermitteln werden. Inhalte von Prof. Haslbeck finden Sie in diesem ELO-Kurs.

Den Anmelde-/Einschreibeschlüssel erhalten Sie in der ersten Vorlesungsstunde (sehen Sie deshalb von vorzeitigen E-Mails bitte ab). Falls Sie die erste Stunde verpassen, kommen Sie bitte persönlich bei einer der nächsten Vorlesungsstunden auf den Dozenten zu.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!

Prof. Dr.-Ing. Oliver Brückl & Prof. Dr.-Ing. Matthias Haslbeck


Kurs "Grundlagen der Elektrotechnik für REE" (GE1 (REE). Nähere Infos siehe Modulhandbuch.

Den Anmelde-/Einschreibeschlüssel erhalten Sie in der ersten Vorlesungsstunde (sehen Sie deshalb von vorzeitigen E-Mails bitte ab). Falls Sie die erste Stunde verpassen, kommen Sie bitte persönlich bei einer der nächsten Vorlesungsstunden auf den Dozenten zu.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!

Prof. Dr.-Ing. Matthias Haslbeck


Kurs "Besondere netztechnische Betriebsmittel" (BNB)BNB zählt neben den Vorlesungen SEN, NSR und NEW zu den Vertiefungsmöglichkeiten in Richtung Energienetze. (nähere Infos siehe Modulhandbuch)

Hinweis zum Vorlesungsablauf: Die ersten 3 bis 4 Termin zu "Elementen der Leistungselektronik" wird Prof. Bruckmann halten, danach wird Hr. Kraus zu "HGÜ und FACTs" referieren und abschließend übernimmt Prof. Haslbeck mit weiteren BNBs wie z.B. "Phasenschiebertransformatoren". Die Vorlesung findet kombiniert im Hörsaal und Cip-Pool statt, da Simulationsbeispiele mit durchgeführt werden.

Den Anmelde-/Einschreibeschlüssel erhalten Sie in der ersten Vorlesungsstunde (sehen Sie deshalb von vorzeitigen E-Mails bitte ab). Falls Sie die erste Stunde verpassen, kommen Sie bitte persönlich bei einer der nächsten Vorlesungsstunden auf den Dozenten zu.

Wir starten im S104 am 20.3.23!

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!

Prof. Dr.-Ing. Matthias Haslbeck & Prof. Dr.-Ing. Manfred Bruckmann