
In diesem Teilmodul vermittelt Ihnen die nötigen Fähigkeiten für eine professionelle PR-Arbeit. Sie lernen, wie Sie zielgerichtete PR-Strategien entwickeln, professionelle Medienarbeit gestalten und digitale Kanäle optimal nutzen. Darüber hinaus erarbeiten Sie praxisnahe Ansätze für den Umgang mit Krisen und Beschwerden.
Das Modul enthält im Wesentlichen folgende Lehrinhalte:
- PR-Grundlagen, Strategie & Konzeption: Von der Analyse bis zur Umsetzung
- Instrumente der PR/Medienarbeit: Die besten Tools für Ihre Kommunikation
- journalistisches Texten und KI: Professionell schreiben und KI sinnvoll einsetzen
- digitale Kommunikation/Online PR: Ihre Botschaft auf den richtigen Plattformen
- Storytelling in der Unternehmenskommunikation: Geschichten, die überzeugen
- interne Kommunikation: effektiv nach innen wirken
- Krisen-PR: Strategien für souveränes Handeln in kritischen Momenten
- Umgang mit Beschwerden und Reklamationen
- Prozesse des Beschwerdemanagements: Lösungen entwickeln, die Kunden überzeugen
Nach Abschluss des Teilmoduls können Sie:
- Themen strategisch in der Öffentlichkeit und im Unternehmen platzieren
- passende PR-Instrumente für Ihre Kampagne oder Botschaft auswählen
- bewerten, ob und wann der Einsatz von KI sinnvoll sein kann
- Social Media Kanäle zielgruppengerecht bespielen
- professionell mit Journalisten umgehen
- souverän auf Krisen und Beschwerden reagieren und passende Lösungen abzuleiten.
Dieses Teilmodul legt die Basis für eine starke und professionelle Kommunikation – intern wie extern.